![]() |
![]() |
2014 08 30 TopSix Granitbeisser
Nach 2010 konnte ich heuer zum zweiten mal die Top-Six-Cup-Wertung in meiner Altersklasse M30 gewinnen. Super! Bin echt zufrieden, da ich die beiden Wertungen TopSix und CenturionMtbChallenge eigentlich als Vorbereitungsrennen sehe für die 5 bis 6 langen Marathons, die ich jedes Jahr fahre (Goisern, Ischgl, Montafon, Saalbach, Kirchberg, 2013 auch Graz).
Das Abschlussrennen in St.Georgen am Walde war witterungsbedingt ziemlich hart. Regen, Schlamm und dementsprechende Probleme mit der Schaltung gab es schon nach der ersten Abfahrt, nach kurzer Zeit hatte ich auch ziemliche Probleme mit den Augen. Der feine Quarzsand im Schlamm vom Mühlviertel tut mir viel mehr weh in den Augen als der weiche Schlamm in Goisern.
Wie schon so oft war ich wieder fast zu spät am Start, habe mich ganz hinten angestellt und die Grabenkämpfe auf der ersten Abfahrt schön ruhig beobachtet, bevor ich ab dem zweiten Drittel des Rennens dann Gas gegeben habe.
Die Gesamtwertung war sehr knapp, eigentlich unentschieden, aber im direkten Vergleich der Rennen war ich immer vor dem Zweiten, der Aushang und die Ergebnisliste nach dem Rennen war nicht ganz richtig, da beim Zweiten ein Rennen gefehlt hat. Die im Web publizierte Ergebnisliste ist aber auch nicht richtig, da man bei Punktegleichstand nicht die von den gefahrenen Rennen abhängige Gesamtzeit sondern den direkten Vergleich heranzieht.
Das Rad hat unter den letzten Schlammrennen ziemlich gelitten, hoffe es funktioniert in Saalbach wieder so halbwegs, für Service usw. hab ich leider keine Zeit...
2014 Ischgl Ironbike
Hätte ich mir vor 14 Jahren, als ich das Paznauntal zu Fuß kartiert habe, auch nicht gedacht, dass ich später mal zum Radfahren hierher auf Urlaub komme (und das jetzt schon den vierten Sommer, und es gibt immer noch Strecken, die ich noch nicht gefahren bin).
Heuer war ich etwas schlauer als letztes Jahr (oder das schlechte Wetter hatte einen "positiven" Einfluss auf meine Ruhezeiten) - letztes Jahr habe ich in einer Woche (inklusive der beiden Rennen, M2 und Ironbike 16.000hm(uphill) gemacht, heuer nur 10.000. Dementsprechend war ich heuer bei den Rennen etwas schneller, weil etwas besser ausgeruht. Da ich ja nur zum Vergnügen für mich selbst Rennen fahre, nutze ich die Zeit im Urlaub aber lieber jeden Tag zum Radfahren oder Wandern und nicht zum Vorbereiten auf's Rennen. Ergebnisorientiert ist's ja nicht wirklich, wenn man am Tag vor dem Rennen noch mit dem MTB von Ischgl nach Samnaun fährt...
Mit den 5:36 beim Ironbike bin ich aber trotzdem zufrieden. Vor allem beim Anstieg von Samnaun zurück rauf auf den Palinkopf ging es mir heuer richtig gut, auf den letzten Anstiegen habe ich noch 25 Leute überholt, aber leider am Anfang zuviel Zeit verloren. Mein altes Problem, dass die ersten beiden Stunden wenig geht, werde ich hoffentlich bis nächstes Jahr in den Griff bekommen. Diesmal wollte der Puls einfach nicht rauf, mit so einem niedrigen Durchschnittspuls bin ich noch nie ein Rennen gefahren.
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() |
Abonnieren
Posts (Atom)