31.01.2010
Der perfekte Powder-Tag am Arlberg, schöner geht's nicht! Nach 10 Jahren Abstinenz zum ersten mal mit Skiern am Arlberg. War tlw ein ziemlicher flashback - alleine die Anreise, wie früher zu Studienzeiten, als ich mit der Endloskarawane aus dem Osten zum Ferienbeginn Richtung St.Anton reiste, um Snowboard zu unterichten, nur diesmal privat, ohne Verpflichtungen, kein Snowboard sondern fette Skier im Gepäck .-)
Und dann gleich so ein super Tag - die Bilder können leider nicht wirklich die Eindrücke wiedergeben, wollte einfach nur geniesen und mich nicht mit filmen und fotografieren aufhalten...

30.01.2010
Immer noch auf der Suche nach Schnee, hier auf der Rosshütte gibt'sn sicher noch nicht in ausreichender Menge! So einen Verhau hab ich schon lang nicht mehr erlebt, ärger als in Neuseeland, wo die Wahnsinnigen Schneemarshalls versuchten, uns die Skipässe abzunehmen, um uns am Variantenfahren zu hindern. Hier glauben die Liftler im Skigebiet Rosshütte, Seefeld, sie müssen Verbotsschilder mit Strafandrohungen von 10.000€ bei Missachtung des Verbots, die gesicherten Skipisten zu verlassen, aufzustellen!! Da blieb uns nichts anderes über, als den Nebel auszunützen und den Tiefschnee unbeobachtet zwischen den Latschen zu suchen :-)



27.01.2010
Besser als gar nix! Es gibt zwar nicht viel Schnee, aber trotzdem hat der Krippenstein schon seine Reize. Für ein paar Fahrten nach Feierabend reicht es schon, wenn man gut schaut, wo man seine Schwünge zieht.


24.01.2010
Schlechtwetterprogramm Dachsteingipfel? War nicht so eine super Idee! Es war ziemlich kalt, windig und Schnee ist leider auch am Dachstein noch Mangelware. Viele Rücken sind abgeblasen, die Latschen in den Mulden alles andere als eingeschneit, und wenn man es darauf anlegt, hat man auch noch die Chance sich in der einen oder anderen Gletscherspalte verstecken zu können. Nichts desto trotz ist es immer wieder ein super Gefühl, am Gipfel zu stehen, und diesmal war ich sogar völlig alleine am Gipfel!



23.01.2010
Da es im Salzkammergut mit Schnee noch nicht wirklich gut aussieht, bin ich mal schnell auf's Kitzsteinhorn gedüst und war sehr postiv überrascht, wie gut hier die Verhältnisse waren - und es gab sogar noch ausreichend unverspurtes Gelände.





22.01.2010
yippie-ya-yeah! Endlich macht es Sinn. Das erste Mal in diesem Winter, dass ich am Krippenstein brauchbaren Pulver gefunden habe. Im Wald plagt man sich zwar ziemlich mit Fichten - Buchen und Latschen, aber in den oberen Bereichen gibt es schon vernünftig fahrbares Gelände.