2010 12 31 Silvester Tauplitz

Schöner als das beste Feuerwerk - Abendrot am Berg:

2010 12 20 Vollmond-Skitour Loser

Vollmond bei Nacht am Berg hat schon eine sehr besondere Stimmung. Der Blick vom Loser über Altaussee zum Dachstein ist bei Tag und bei Nacht ziemlich schön:

2010 12 19 Ohne Worte - die Bilder sprechen für sich!!!

Da ich vom Krippenstein leider noch ziemlich entäuscht war (habe mir meine Ski ganz schön ramponiert, viele Steine und Latschen im oberen Bereich) fuhren Max und ich heute dorthin, wo momentan am meisten Schnee liegt. Das war eine gute Entscheidung, der Tag war einer meiner besten Skitage überhaupt - seht selbst: (mit der blauenHose = Max, mit der grüne Jacke, das bin ich:-)

Das war genug Adrenalin!
Gut gelandet, keinem Baum wehgetan

So mag ich Windwurfteller lieber als im Sommer


Das Gute liegt oft so nah!! (nach dem letzten Bild weiß wohl jeder, wo das war)

2010 12 13 Katrin bei Nacht und super Pulverschnee

Traumverhältnisse auf der Katrin bei Bad Ischl. Heuer bleibt das Skigebiet zwar leider geschlossen, aber bei so tollen Schneeverhältnissen wie momentan ist das nicht so tragisch. Im oberen Teil gibt's momentan bodenlosen, total flauschigen Pulver und im unteren Teil kommt man momentan auch ohne Kunstschnee mit unversehrten Skiern gut runter. Der Blick auf die wunderschön beleuchtete Stadt Bad Ischl fasziniert mich immer wieder - d.h. morgen gleich wieder rauf!! 

2010 12 11-12 Kärnten

Ab in den sonnigen Süden, während im Salzkammergut der Schneesturm tobte, sind wir in Kärnten bei halbwegs brauchbarem Wetter auf die Berge gedüst. Am Goldeck wäre noch ein bisserl Schnee notwendig, dafür geht's am Dobratsch echt gut, hier war sogar noch etwas Pulver.

Goldeck: die schöne Abendstimmung am Goldeck war leider wegen dem eiskalten Nordwind nicht wirklich zu geniesen, außerdem wollten wir schnell wieder runter, da die Abfahrt über Eisknollen zwischen Steinen hindurch auch bei Tageslicht schon fordernd genug war):


Dobratsch:

2010 12 03 und 04 Skitourenbeginn

Trotz der tollen Neuschneeberichte in den Medien habe ich glücklicherweise meine Geröllski ausgepackt und die ersten Gelände-Skitouren in dieser Saison gemacht. Landschaftlich war alles super anzusehen, der lockere Pulver hat allerdings leider noch gar keine Bindung. Auf Freiflächen gehts super, aber im Wald ist das Abfahren eine Qual und sogar im Aufstieg rutschte ich immer wieder auf Ästen, Wurzeln und Gras weg. Meine Vormittagstour war eine ziemliche Plagerei, im Wald ein mühsamer Kampf mit Ästen usw, auf dein Freiflächen ganz schön tief zum Spuren. Die Abendtour war etwas besser und es gab ein echt schönes Abendrot. Am Sonntag war's noch deutlich besser als bei den 2 Touren am Samstag, der Pulver hat sich schon etwas gebunden und der Oberflächenreif rutschte deutlich besser als der kalte, trockene Pulver.